Künftig kommen die Fahrgäste der Linie 1 noch flotter an ihr Ziel. In der Hilmteichstraße wird auf einer Länge von 900 Metern ein zweites Straßenbahngleis errichtet.
Derzeit wird die Straßenbahnlinie 1 im Schnitt in einem 10-Minuten-Intervall bedient. Unter anderem deshalb, weil den Straßenbahnen in der Hilmteichstraße auf einer Länge von 900 Metern nur ein Gleis zur Verfügung steht.
Straßenbahnprojekt mit Mehrwert
Durch die Errichtung des zweiten Gleises zwischen Auersperggasse und Haltestelle Mariagrün werden die Trams künftig alle 7,5 Minuten in den Frühspitzen fahren können und im besten Fall pro Stunde 1.500 Fahrgäste pro Richtung an ihr Ziel bringen. Grünes Licht für das rund 20-Millionen-Euro-Vorhaben gab es vom Gemeinderat im Dezember 2024. Das Land Steiermark und der Bund beteiligen sich mit mehr als der Hälfte an den Projektkosten.
Der Baustart ist für Ende 2025/Anfang 2026 geplant, im Dezember 2027 soll die erste Straßenbahn wieder auf Schiene sein, im Juni 2028 wird das Projekt abgeschlossen sein.
Bürger:innen-Infos
Ein erster Informationsdialog ist im Frühjahr 2025 vorgesehen. Weitere Infos folgen zeitgerecht.
Zusätzlich zum zweigleisigen Ausbau:
Eine Grafik dazu finden Sie unterhalb!
Sie finden hier auch den Folder zum Download!
Da man zukünftig nicht mehr von der Stenggstraße in die Hilmteichstraße ausfahren kann, wird das Einbahnsystem im nahen Wohngebiet angepasst. Die Eisenbahnkreuzung am Lindenhofweg öffnet sich für den Individualverkehr in Nord-Süd-Richtung. Südlich der Straßenbahntrasse werden Einbahnen am Lindenhofweg, Am Dominikanergrund, in der Doktor-Bruno-Ertler-Straße und der Joseph-Marx-Straße umgedreht (siehe auch Grafik unterhalb).
Stadt Graz Stadtbaudirektion (allgemeine Informationen)
Tel.: 0316 872-3500
Mo. bis Fr. von 8 bis 15 Uhr
graz.at/stadtbaudirektion
Holding Graz Linien (Verkehrsinformationen)
Tel.: 0316 887-4224
täglich von 7 bis 17 Uhr
holding-graz.at/linien
Wollen Sie den Kontrast der Webseite zur besseren Leserlichkeit erhöhen?