Brandgefährlich: Akkus im Abfall

Im wahrsten Sinne brandgefährlich ist es, Akkus und Batterien nicht fachgerecht zu entsorgen. Das bewies auch ein – rasch gelöschter – Brand am gestrigen Donnerstag im Ressourcenpark Graz.
Gegen 8 Uhr früh begann ein Sperrmüllcontainer zu brennen. Auslöser des Brandes war wohl ein nicht fachgerecht entsorgter Li-Ionen-Akku. „Durch das rasche Handeln unserer Mitarbeiter – der Container wurde unter dem Dach herausgezogen, die Alarmierungskette wurde rasch gestartet und der Bereich in der Reststoffzone wurde abgesperrt – ist niemand zu Schaden gekommen, der Sachschaden beschränkt sich auf den Container“, so Alice Loidl, Leiterin der Abfallwirtschaft Graz.
Um 8.45 Uhr konnte seitens der Berufsfeuerwehr Graz „Brand aus!“ gegeben werden. Fotos vom Brand sehen Sie oberhalb und ganz unten!
Wenn Batterien und Akkus im Restmüll landen oder anderswo unpassend gelagert werden, geht von den kleinen Energiespeichern eine hohe Brandgefahr aus. Sie müssen daher unbedingt fachgerecht entsorgt werden.
In allen Geschäften, in denen Batterien und Akkus verkauft werden.
Problemstoffsammelstellen:
Giftmüllexpress –mobile Problemstoffsammlung
Alle Infos, wo welcher Abfall entsorgt werden muss, gibt es auch in unserem Abfall-ABC auf der Webseite oder in der Graz Abfall-App!