Skip to main content

Das Ei­ser­ne Tor er­blüht wie­der früh­lings­haft

Drei Personen pflanzen Blumen am Eisernen Tor in Graz.
© Holding Graz/Schrotter

Auch heuer wurde das bekannteste Grazer Blumenbeet wieder zum Erblühen gebracht. Die Mitarbeiter:innen der Grünraumsparte unseres Stadtraums haben heute (13. März) wieder das Beet am Eisernen Tor mit mehreren tausend Stück Blumen bepflanzt.

Alle Blumen sind übrigens – im wahrsten Sinne – Eigengewächse. Sie stammen nämlich aus dem eigenen Anzuchtbetrieb in Graz-Straßgang. Alle Infos dazu finden Sie hier!

Die Zahlen zur Auspflanzung am Eisernen Tor:

  • Anzahl der Pflanzen: Insgesamt 7.600 Stück
  • Zwiebelpflanzen: 1.300 Stück Tulpen  („Madame Lefeber“),  1.300 Stück Narzissen („Smiling Sun“)
  • Frühlingsblumen: 5.000 Stück Viola („Carneval Mix“)
  • Größe der zu bepflanzenden Fläche: Ca. 200 Quadratmeter
  • Zahl der Mitarbeiter:innen vor Ort: 12
Blick auf das Eisernen Tor in Graz mit einer Statue auf einer Säule und Gärtnern, die ein Blumenbeet bepflanzen.
© Holding Graz/Schrotter
Gärtner in Arbeitskleidung pflanzt gelbe Blumen in Grazer Innenstadt, Straßenbahn und Kirche im Hintergrund.
© Holding Graz/Schrotter
Mitarbeiter:innen bepflanzen ein Beet am Eisernen Tor in Graz mit gelben und violetten Blumen.
© Holding Graz/Schrotter
01 / 03
Blick auf ein Blumenbeet am Eisernen Tor in Graz mit einer Statue auf einer Säule im Hintergrund.
© Holding Graz/Schrotter
Eine Straßenbahn fährt am Eisernen Tor in Graz vorbei, im Vordergrund ein Blumenbeet.
© Holding Graz/Schrotter
01 / 02
01 / 12