Skip to main content

Frei­zeit Graz mit ab­so­lu­tem Top-Er­geb­nis

Kleines lachendes Mädchen in farbenfrohem Badeanzug lächelt in Auster Freibad fröhlich in Kamera.
© Holding Graz/Kernasenko

Die Freizeit Graz freut sich über das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten. Mit exakt 1.926.414 Besuchern konnte das Rekordjahr 2019 nur knapp nicht überboten werden.

„Das ist ein Beweis dafür, dass wir mit Qualität und dem Ausbau von attraktiven Naherholungsangeboten den richtigen Weg für unsere Gäste und die Stadt Graz gehen. Das Besuchertief durch die Pandemie scheint überwunden zu sein“, freut sich Freizeit-Geschäftsführer Michael Krainer.

  • Vor allem der Schloßberg boomte. Die Schloßbergbahn und Lifte waren mit rund 1.1 Mio. verkauften Tickets rekordverdächtig. Dies entspricht einer Steigerung von 27 % gegenüber dem Vorjahr und einem Zuwachs von 45 % im langjährigen Vergleich. Die ausgezeichnete Gastronomie am Berg, die Kasemattenbühne mit ihrem attraktiven Programm und der Adventmarkt haben begeistert.
  • 176.000 Fahrten mit der Schöckl Seilbahn wurden im Vorjahr gezählt – ein Zuwachs von 23 % im Vergleich zum Jahr 2022 und 2 % über dem langjährigen Durchschnitt.
  • Mit 366.904 Besucher:innen im Sommer in den Freibädern liegt man 3,3 % über 2022 und erfreuliche 13,3 % über dem langjährigen Durchschnitt.

Das Gesamtergebnis (Freizeit Graz, Schöckl, Schloßberg) mit nahezu 2 Mio. Besuchern liegt 24 % über dem Vorjahr.

Ausfahrt einer Garnitur der Schloßbergbahn aus der Bergstation
© Graz Tourismus/Schiffer
Personen betreten den grün beleuchteten Schlossberglift mit moderner Glasfassade in Graz.
© achtzigzehn/Hinterleitner
01 / 02
Junges Paar liegt Kopf an Kopf auf Luftmatratzen auf Wasserfläche des Straßganger Bades.
© Holding Graz/Kernasenko
Luftaufnahme des Margaretenbades mit umliegenden Häusern und Schloßberg im Hintergrund.
© Holding Graz/Kernasenko
01 / 02
Kind in blauer Winterjacke und Helm sitzt auf einem Schlitten im Schnee, mit Blick auf Schöckl-Gipfel.
© achtzigzehn/Hinterleitner
Mutter mit Bub und Mädchen hüpfen auf gefederten Holzplatten im Motorikparkour Schöckl
© Holding Graz/Lupi Spuma
01 / 02
01 / 12