Skip to main content

Un­se­re Som­mer­ro­del­bahn „He­xen­ex­press“

Spaß für Groß und Klein: Unsere Sommerrodelbahn „Hexenexpress“ auf dem Plateau des Schöckls.

Mädchen und Frau fahren mit dem Hexenexpress bergauf zur Bergstation. Sie lachen in die Kamera.
© Holding Graz/Lupi Spuma

Unser „Hexenexpress“ – mehr als nur eine Sommerrodelbahn!

Für die meisten Besucher:innen ist unsere Sommerrodelbahn ein unverzichtbarer Höhepunkt eines Besuchs auf dem Grazer Hausberg. Die rund 1.000 m lange Rodelbahn, die sich von der Bergstation der Standseilbahn bis hinunter zur Halterhütte schlängelt, ist bereits von der Seilbahn aus zu sehen – da sieht man bereits, welcher Spaß einen erwartet.

Durch sieben Kurven und über zwei Sprünge rasen Sie auf dem bequemen und doch sportlichen Schlitten vorbei an Schaulustigen ins Tal, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Die Geschwindigkeit bestimmen Sie übrigens selbst – mit Hilfe der Bremsen, die Sie bequem über einen Hebel betätigen können. Für die Rückfahrt auf das Hochplateau bleibt man einfach bequem im Schlitten sitzen.

Eine Steighilfe zieht den Schlitten samt Fahrer:in zurück zum Startpunkt. Ob allein oder zu zweit – eine Fahrt mit dem Hexenexpress macht süchtig. Aber das ist bei den günstigen und familienfreundlichen Fahrpreisen und dem freundlichen Personal gar kein Problem. Übrigens: Die Sommerrodelbahn ist eine Allwetterrodelbahn – in den Wintermonaten ist der „Hexenexpress“ allerdings nicht in Betrieb.

Zwei junge Buben fahren bei sonnigem Wetter mit dem Hexenexpress am Schöckl.
© Holding Graz/Lupi Spuma
Portrait des Holding Graz-Maskottchens "Hansi" in Form eines grünen Eichhörnchens.
© Holding Graz/Lupi Spuma
01 / 02

„Hansi“ im Hexenexpress

Das kleine Kindermaskottchen der Holding Graz, „Hansi“, mag auch den „Hexenexpress“ sehr gerne. Er hat sich schon mehrmals entlang der Strecke versteckt und sorgt mit vielen Tricks dafür, dass junge und junggebliebene Fahrgäste bei ihrer Rodelfahrt nicht von der Schöckl-Hexe gestört werden.

Wer will, kann sich auf die Suche nach Hansi machen. Am Ende der Fahrt kann man die Anzahl der Hansis, die man gezählt hat, mit der richtigen Lösung vergleichen. Übrigens: Die Zahl der Hansis ändert sich ständig – einem spannenden Sommer steht also nichts im Wege.

Die unglaubliche Geschichte von Hansi und der Schöckl-Hexe wird übrigens in unserem Malbuch erzählt.

Unsere Öffnungszeiten:

In den Wintermonaten geschlossen.

Montag bis Freitag: 10 – 16.30 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertag: 10 – 17.30 Uhr
Sommerferien: 10 – 17.30 Uhr (täglich)

(Öffnungszeiten 1. – 31. Oktober: Montag bis Sonntag 10 – 16.30 Uhr)

Achtung: Bei Regen oder dichtem Nebel wird der Betrieb des Hexenexpress aus Sicherheitsgründen eingestellt.

Un­se­re Prei­se

Die Fahrpreise für den Hexenexpress für das heurige Jahr gehen in Kürze online!

Schöckl Seilbahn

Öffnungszeiten: 1. März bis 30. April:
Montag bis Sonntag: 9 - 17 Uhr
Ab 1. Mai bis 30. September:
Montag bis Freitag: 9 - 17 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertag: 9 - 18 Uhr
Sommerferien: 9 - 18 Uhr (täglich)


Öffnungszeiten gültig, sofern es die Wetterlage erlaubt.

Mit dem RegioBus 250 kommen Sie umweltfreundlich vom Jakominiplatz bis zur Talstation.

Hexenexpress:
Von 1. Mai bis 31. Oktober:
Montag bis Freitag: 10 - 16.30 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertag: 10 - 17.30 Uhr
Sommerferien: 10 - 17.30 Uhr (täglich)
Schöcklstraße 23, 8061 St. Radegund
Mehr Informationen