Lastenrad-Offensive: Positive Bilanz, neue Pläne

Mit „LaRa – das Lastenrad“ haben Stadt Graz, Holding Graz und die GEA (Grazer Energieagentur) eine Lastenrad-Offensive in der Murmetropole umgesetzt. Die Bilanz zum Projektende fällt höchst erfolgreich aus. Die gute Nachricht: Lastenräder stehen den Grazer:innen weiter zum Ausleihen zur Verfügung.
Das Hauptziel des Projekts war, Lastenräder auch jenen Menschen zugänglich zu machen, die bislang keinen Zugang bzw. nur wenig Erfahrung damit hatten. Zudem wurde Bewusstseinsbildung betrieben (Lastenräder als ein Beitrag zur Verkehrswende) und die Verleihplattform sukzessive optimiert.
Ein Überblick über das jetzt abgeschlossene Projekt „LaRa – das Lastenrad“:
Ziele erreicht
Bei den Verleihpartner:innen gab es zwischen November 2021 und Dezember 2023 rund 2.900 Ausleihvorgänge. An den tim-Standorten wurden die aktuell 6 Lastenräder (5 aus dem Projekt) allein im Vorjahr 1.138 Mal gebucht und 2.466 Stunden genutzt.
Das Feedback durch die Verleihpartner:innen fiel sehr positiv aus: „LaRa“ ist bürgernah und breitenwirksam und hilft im Hinblick auf den städtischen Beitrag zur Verkehrswende, ein positives Image zu schaffen.
So geht es weiter mit den Lastenrädern
Mit dem Ende des Projekts bzw. dessen Umsetzung, verschwinden die Lastenräder aber keineswegs aus Graz:
Alle Infos zu unserem nachhaltigen und innovativen Mobilitätsservice tim gibt es hier!