Skip to main content

Li­ni­en 1 & 7: Neue Glei­se für St. Leon­hard

Von 6. Juli bis 8. September 2024 werden die Gleisanlagen der Linien 1 & 7 in der Maiffredygasse und der Leonhardstraße im Bereich des Parkhotels saniert. Hier gibt es alle Infos dazu.

2 Garnituren der Linie 7 bei der Oper Graz
© Holding Graz/Schrotter

Das wird ge­macht:

Bei der Sanierung der Gleise der Linien 1 & 7 in diesem Bereich werden Schienen ausgetauscht und der Gleisbogen beim Parkhotel an aktuelle technische Erfordernisse angepasst. So werden etwa neue Schmieranlagen eingebaut und die Erschütterungsdämmung dort erneuert, wo der Kroisbach die Gleistrasse kreuzt. Neue Grünflächen und Baumpflanzungen werden den öffentliche Raum zudem aufwerten.

Sicherer und pünktlicher

In der Leonhardstraße sorgt der Verkehr immer wieder für Behinderungen der Straßenbahnen. Starken KFZ-Verkehr gibt es etwa durch die Schillerstraße in die Leonhardstraße, durch die Lichtenfelsgasse zur Lessingstraße oder über den Glacis in die Maiffredygasse. Dieser KFZ-Verkehr führt in den Stoßzeiten zu Rückstaus am Gleis bzw. behindert die Straßenbahnen beim Abbiegen im Verlauf der Leonhardstraße.
Die „Pünktlichkeitsoffensive ÖV“, ein gemeinsames Programm von Graz Linien und der Abteilung für Verkehrsplanung, nimmt die Gleissanierung in der Leonhardstraße und der Maiffredygasse zum Anlass, um hier für Verbesserungen im öffentlichen Verkehr zu sorgen und Klimaschutzziele zu erreichen.

Um die Sicherheit, Flüssigkeit und Einhaltung des Taktverkehrs des Straßenbahnbetriebs zukünftig gewährleisten zu können, ist die Umsetzung einiger Maßnahmen notwendig.

Gebaut wird zwischen 6. Juli und 8. September. Es wird in dieser Zeit einen Schienenersatzverkehr für beide Linien zum LKH bzw. nach Mariatrost geben. Infos dazu unterhalb!

 

Verkehrsauswirkungen:

Diese Auswirkungen gibt es während der Arbeiten (Sommerferien):

  • KFZ: Sperre der Maiffredygasse sowie der Leonhardstraße zwischen Brandhofgasse und Lichtenfelsgasse. Umleitung über Glacis, Elisabethstraße und Merangasse.
  • Öffis: Es wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Jakominiplatz und den Endhaltestellen in Mariatrost bzw. LKH/Med Uni eingerichtet.
  • Fahrrad: Schiebestrecke im Baustellenbereich. Ausweichen über Rechbauerstraße und Glacis.
  • Zu Fuß: Auch während der Bauarbeiten bleiben alle Zugänge erhalten, es kann aber zu kurzfristigen Behinderungen kommen.

GrazMobil-App

Mit dieser App der Graz Linien können Sie bargeldlos (via Kreditkarte, Debitkarte oder Sofortüberweisung) alle gängigen Tickets für die ganze Steiermark kaufen.

Die kon­kre­ten Maß­nah­men:

Alle Verkehrsmaßnahmen auf einen Blick:

  • Maiffredygasse: Der Durchzugsverkehr vom Glacis kommend ist künftig nicht mehr möglich. Dafür kann man ab September von der Leonhardstraße Richtung Zentrum einbiegen. Allerdings nur bis zur Albertstraße.
  • Kreuzung Maiffredygasse/Leonhardstraße: Zwischen Apotheke und Parkhotel sorgt eine Druckknopfampel für sicheres Queren von Fußgänger:innen.
  • Kreuzung Leonhardstraße/Schillerstraße/Lessingstraße: Neue Verkehrsführung, Vorrang für die Bim, dafür weniger Linksabbieger.
  • Parken: Statt 21 Schrägparkplätzen kommen in der Maiffredygasse sechs Längsstellplätze.
Eine Straßenbahn im tim-Design steht vor dem Rondeau am Jakominiplatz
© Holding Graz/Lupi Spuma

Schie­ne­n­er­satz­ver­kehr Li­ni­en 1 & 7:

Bedingt durch die Gleisbauarbeiten in der Maiffredygasse und der Leonhardstraße richten wir

von Samstag, 6. Juli 2018, ab 4.30 Uhr bis einschließlich Sonntag, 8. September 2024, bis 24 Uhr

einen Schienenersatzverkehr für die Linie 1 im Abschnitt Jakominiplatz – Mariatrost und für die Linie 7 im Abschnitt Jakominiplatz – LKH Med Uni ein.

 

Schienenersatzverkehr für die Linie 1:

Ersatzbuslinie E1 Jakominiplatz – Mariatrost – Jakominiplatz

Richtung Mariatrost:

Ab der Haltestelle Jakominiplatz (Steig W) fahren die Busse über Jakominiplatz – Gleisdorfer Gasse – Glacisstraße – Elisabethstraße – Merangasse – Leonhardstraße zur Haltestelle Reiterkaserne und weiter entlang der Strecke der Linie 1. Ab der Haltestelle Hilmteich/Botanischer Garten fährt der Bus über Hilmteichstraße – Mariatroster Straße bis zur Endstation Mariatrost.

Aufgelassene Haltestellen:

Die Haltestellen Maiffredygasse, Lichtenfelsgasse/Kunstuniversität und Merangasse sind aufgelassen.

Ersatzhaltestellen:

Die Haltestelle Maiffredygasse wird zur Haltestelle Maiffredygasse der Buslinien 31, 39 verlegt.

Die Haltestellen Lichtenfelsgasse/Kunstuniversität und Merangasse werden zur Haltestelle Merangasse der Linie 63 verlegt.

Die Haltestelle Schönbrunngasse wird ersatzweise bei der Haltestelle der Linie 58 eingerichtet.

Die Haltestelle Mariagrün wird ersatzweise bei der Haltestelle der Linie 58 eingerichtet.

Zwischen den Haltestellen Kroisbach und Tannhof werden alle Haltestellen des Schienenersatzverkehres und der Nachtbuslinie N1 entlang der Mariatrosterstraße bedient.

 

Richtung Jakominiplatz:

Ab der Haltestelle Mariatrost fährt der Ersatzbus über Mariatroster Straße – Hilmteichstraße zur Haltestelle Hilmteich/Botanischer Garten und weiter entlang der Linie 1. Ab der Haltestelle Merangasse fahren die Busse über Leonhardstraße – Merangasse – Elisabethstraße – Glacisstraße – Gleisdorfer Gasse – Jakominiplatz zur Endhaltestelle Jakominiplatz.

Aufgelassene Haltestellen:

Die Haltestellen Maiffredygasse und Lichtenfelsgasse/Kunstuniversität sind aufgelassen.

Ersatzhaltestellen:

Zwischen den Haltestellen Tannhof und Kroisbach werden alle Haltestellen des Schienenersatzverkehrs und der Nachtbuslinie N1 entlang der Mariatrosterstraße bedient.

Die Haltestelle Mariagrün wird ersatzweise bei der Haltestelle der Linie 58 (Richtung Ragnitz) eingerichtet.

Die Haltestellen Lichtenfelsgasse/Kunstuniversität und Maiffredygasse werden zur Haltestelle Maiffredygasse der Buslinien 31, 39 verlegt.

Die Haltestelle Uni/Beethovenstraße wird mitbedient.

 

Schienenersatzverkehr für die Linie 7:

Ersatzbuslinie E7 Jakominiplatz – LKH Med Uni – Jakominiplatz

Richtung LKH Med Uni/Klinikum Nord:

Ab der Haltestelle Jakominiplatz (Steig W) fahren die Busse über Jakominiplatz – Gleisdorfer Gasse – Glacisstraße – Elisabethstraße – Merangasse – Leonhardstraße zur Haltestelle Reiterkaserne und weiter wie bisher entlang der Linie 7 zum LKH Med Uni/Klinikum Nord.

Aufgelassene Haltestellen:

Die Haltestellen Maiffredygasse, Lichtenfelsgasse/Kunstuniversität und Merangasse sind aufgelassen.

Ersatzhaltestellen:

Die Haltestelle Maiffredygasse wird zur Haltestelle Maiffredygasse der Buslinien 31, 39 verlegt.

Die Haltestellen Lichtenfelsgasse/Kunstuniversität und Merangasse werden zur Haltestelle Merangasse der Linie 63 verlegt.

 

Richtung Jakominiplatz:

Ab der Haltestelle Merangasse fahren die Busse über Leonhardstraße – Merangasse – Elisabethstraße – Glacisstraße – Gleisdorfer Gasse – Jakominiplatz zur Endhaltestelle Jakominiplatz.

Aufgelassene Haltestellen:

Die Haltestellen Maiffredygasse und Lichtenfelsgasse/Kunstuniversität sind aufgelassen.

Ersatzhaltestellen:

Die Haltestellen Lichtenfelsgasse/Kunstuniversität und Maiffredygasse werden zur Haltestelle Maiffredygasse der Buslinien 31, 39 verlegt.

Die Haltestelle Uni/Beethovenstraße wird mitbedient.

 

Straßenbahnbetrieb der Linien 1 und 7 von 6.7. bis 8.9.2024

Linie 1 Eggenberg/UKH – Jakominiplatz

Linie 7 Wetzelsdorf – Jakominiplatz

 

Umleitung Nightline N7 von 6.7. ab 4.30 Uhr bis 8.9.2024 bis 24 Uhr

Richtung Stifting:

Ab der Haltestelle Kaiser Josef Platz/Oper fahren die Busse über Glacisstraße – Elisabethstraße – Merangasse – Leonhardstraße zur Haltestelle Reiterkaserne und weiter wie bisher nach Stifting.

Verlegte und aufgelassene Haltestellen:

Die Haltestelle Maiffredygasse wird zur Haltestelle Maiffredygasse der Buslinien 31, 39 verlegt.

Die Haltestelle Lichtenfelsgasse/Kunstuniversität wir zur Glacisstraße (Regionalbus) verlegt.

Die Haltestelle Merangasse wird zur Haltestelle Merangasse der Linie 63 verlegt.

 

Richtung Karl-Etzel-Weg:

Ab der Haltestelle Merangasse fahren die Busse über Leonhardstraße – Merangasse – Elisabethstraße – Glacisstraße zur Haltestelle Kaiser Josef Platz/Oper und weiter wie bisher zum Karl-Etzel-Weg.

Verlegte und aufgelassene Haltestellen:

Die Haltestelle Uni/Beethovenstraße wird mitbedient.

Die Haltestelle Lichtenfelsgasse/Kunstuniversität wird zur Maiffredygasse (Buslinien 31, 39) verlegt.

Die Haltestelle Maiffredygasse wird zur Haltestelle Maiffredygasse der Buslinien 31, 39 verlegt.

Alle Infos auf einen Blick:

In unserem Folder finden Sie alle Infos sowie einen Plan zum Download.