Skip to main content

So ent­sor­gen Sie Bat­te­ri­en rich­tig

Eine blaue Tonne gefüllt mit Batterien, Akkus und Elektrogeräten.
© achtzigzehn/Hinterleitner

Batterien sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken – sie befinden sich in Smartphones, E-Bikes oder Akkubohrern. Leider werden Batterien und Akkus oft nicht korrekt entsorgt und landen fälschlicherweise im Restmüll.  Falsch entsorgte Batterien & Akkus können Brände auslösen!

Durchschnittlich einmal pro Woche gibt es in der Abfallbehandlungsanlage der Holding Graz Abfallwirtschaft in der Sturzgasse Feueralarm. Der Großteil der Brände entsteht durch falsch entsorgte Batterien & Akkus im Restmüll. Daher gehören sie auf keinen Fall in den Restmüll!

Entsorgen Sie Ihre Batterien bitte ordnungsgemäß:

  • Kostenlose Rückgabemöglichkeiten gibt es in allen Geschäften, wo Batterien und Akkus verkauft werden (Batteriensammelboxen).
  • Kostenlose Abgabe bei den Problemstoffsammelstellen (Info zu den Öffnungszeiten)
    • Ressourcenpark in der Problemstoff-Zone
    • Zentralfeuerwache am Lendplatz
    • Zentrale Sammelstelle am Neufeldweg/Maggstraße
  • Kostenlose Abgabe beim Giftmüllexpress
01 / 12