Skip to main content

Flug­ha­fen Graz

Unser „Tor zur Welt“. Von Graz aus ist man dank namhafter Airlinepartner:innen an viele internationale Drehkreuze angebunden.

Nächtliche Außenansicht des Gebäudes des Flughafen Graz
© Flughafen Graz/Krug

Bereits im Jahr 1913 wurde ein Flugfeld in Thalerhof errichtet, 1914 fand dann der Erstflug statt. Mittlerweile ist der Flughafen Graz einer der modernsten Regionalflughäfen Mitteleuropas. Von Graz aus werden große europäische Drehkreuze angeflogen, die Weiterflüge in die ganze Welt ermöglichen. Der Flughafen Graz ist ein bedeutender Faktor des Wirtschaftsstandortes Steiermark und von enormer Wichtigkeit für international tätige Unternehmen mit Sitz oder Filialen im Süden Österreichs.

Vor allem im Sommer ist unser Flughafen beliebte Abflugbasis etlicher Charterflüge. Rund eine Million Passagiere zählt unser „Tor zur Welt“ mittlerweile pro Jahr.

Shopping und Gastronomie am Flughafen:

Der Flughafen Graz ist auch dann ein Treffpunkt, wenn man gar nicht fliegen will. Denn am Flughafen kann man einkaufen, wenn andere Shops längst geschlossen haben. Etwa in der „Spar“-Filiale vor Ort, welche auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet ist.

Und unser Flughafen bietet auch kulinarische Höhenflüge an, zu welchen man auch ohne Flugticket (aber manchmal besser mit Reservierung!) antreten kann. Im Restaurant „Globetrotter“ genießen Sie bei freiem Blick auf das Fluggeschehen Themen-Buffets, à la carte-Gerichte und Menüs. Im Sommer findet im Restaurant ein Terrassen-Betrieb statt. BBQ gibt es von Mai bis September. Dazu lockt in der Flughafenhalle auch das „Kitchen by Fräulein Fröhlich“.

Auch für Tagungen eignet sich unser Flughafen bestens!

Hier finden sie Infos zu Shops, Gastronomie und mehr am Flughafen!

Flughafen Graz

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 6 – 23.30 Uhr
Flughafenstraße, 8073 Feldkirchen
Mehr Informationen