Skip to main content

„Vor­hang auf!“ für un­se­re tim-Mitarbeiter:innen

Mann lächelt aus Fenster eines tim-Autos, Text: 'Vorhang auf für unseren Mobilitätsberater'.
© achtzigzehn/Grießbacher

Unser innovatives Mobilitätsangebot tim wächst weiter. Noch in diesem Jahr eröffnen wir die tim-Knoten in den Stadtentwicklungsgebieten Reininghaus und Smart City, sowie in ein paar Tagen einen kleineren Standort im Bezirk Lend. Außerdem stehen unseren tim-Kund:innen in Kürze fünf neue tim-Lastenräder an ausgewählten Standorten zur Verfügung und die summer tim(e).Aktion bietet in diesem Jahr die Möglichkeit, mit einem elektrischen Fiat 500 Cabrio herum zu düsen.

Wo ein neuer tim-Standort entsteht, ist übrigens von mehreren Faktoren abhängig – wie beispielsweise der Anzahl der Bewohner:innen und somit potentieller tim-Nutzer:innen in einem bestimmtem Gebiet, die Nähe zu einer ÖV-Haltestelle oder auch dem verfügbaren Platzangebot.

tim boomt also weiter – Grund genug für uns im Rahmen unserer Serie „Vorhang auf“, in der wir Mitarbeiter:innen näher vorstellen, einen tim-Mitarbeiter zu Wort kommen zu lassen. Nämlich Mobilitätsberater Wolfgang Koch.

 

Eine Ihrer Aufgaben ist es, Neukund:innen für die Nutzung von tim einzuschulen. Worauf ist hier besonders zu achten?

Es ist wichtig, dass man den Kund:innen die richtige Reihenfolge beim Anstecken des Elektrofahrzeugs so einfach wie möglich erklärt. Also: A= Auto und B= Säule, das ist die richtige Reihenfolge. Und unsere Telefonnummer sollte bei jedem Kunden und jeder Kundin auf der Kurzwahltaste 1 eingespeichert sein … (lacht)

Welche Tätigkeiten umfasst ihr Aufgabengebiet sonst noch?

tim-Business-Kunden akquirieren, Telefondienst, Beantworten von E-Mails und generellen Anfragen, tim-Beschwerdemanagement

Was macht Ihnen am meisten Spaß bei der Arbeit?

Am meisten Spaß machen mir die Außeneinsätze, wie z. B. die Promotiontage bei der Uni, und die Akquise von Neu- sowie Business Kund:innen. Aber generell kann ich sagen, dass mir mein Job sehr viel Spaß bereitet.

Für welche Zielgruppe ist tim ganz besonders gut geeignet?

tim hat keine spezielle Zielgruppe. tim ist für jede Person geeignet. Jede/r, der über 18 Jahre alt ist und über eine gültige Lenkerberechtigung verfügt, kann tim-Kunde/-Kundin werden bzw. ist ein/e potenzielle/r tim-Kunde/tim-Kundin.

 

 

Mann lädt ein buntes E-Auto von tim-graz.at an einer Ladestation in Wohngegend auf.
© achtzigzehn/Grießbacher
Junges Paar lädt Lebensmittel und Palette Makava-Eistee in den Kofferraum eines tim-Autos.
© Holding Graz/Karelly
Frau telefoniert lächelnd neben tim-Carsharing-Auto vor modernem Bürogebäude.
© Lex Karelly
01 / 04

Weitere „Vorhang auf!“-Beiträge:

Stadtreinigung (OmPUTZmann):

Hier geht es zum Beitrag!

Fahrpersonal:

Hier geht es zum Beitrag!

Wasserwirtschaft (Trinkbrunnen):

Hier geht es zum Beitrag!

Schöckl Seilbahn:

Hier geht es zum Beitrag!

Stadtraum (Reinigung, Auspflanzung):

Hier geht es zum Beitrag!

Feiertagskräfte:

Hier geht es zum Beitrag!

01 / 12