Skip to main content

Was­ser macht Schu­le

Um Grazer Kindern das Thema Wasser und den nachhaltigen Umgang mit dem kostbaren Gut näher zu bringen, bietet die Graz Wasserwirtschaft mit Wasser macht Schule speziell für Kinder der dritten und vierten Klasse Volksschule lehrreiche Informationen an. Im Rahmen der Projektwoche Wasser macht Schule wird jeder Grazer Volksschule eine lehrreiche Informationsmappe kostenlos zur Verfügung gestellt.

Ein Mädchen trinkt im Freien aus einer Glaswasserflasche
© Holding Graz/Lex Karelly

Die Infos zum Projekt:

In Kooperation mit dem Steirischen Wasserversorgungsverband wurde eine Lehrmappe samt Lernkarten entwickelt, die auf kindgerechte und verständliche Weise die Bedeutung und den Wert von sauberen Trinkwasser vermittelt. Die Lehrmaterialien sind so konzipiert, dass sie das Lehrpersonal in ihrem Bildungsauftrag unterstützen und gleichzeitig den Kindern ermöglichen, auf unterhaltsame Weise zu lernen. In Begleitung von Fridolin, dem kleinen Wassertropfen (Foto unten), können die Volksschüler:innen in einer Projektwoche die Welt des Trinkwassers auf eine lehrreiche und spannende Weise entdecken.

Maskottchen Fridolin
© Steirischer Wasserversorgungsverband

Die Lehrmappe:

Die Lehrmappe beantwortet u. a. kindgerecht Fragen wie: “Wie viel Wasser gibt es auf der Erde?”, “Wie kommt das Wasser in die Leitung?” oder “Wer kontrolliert die Qualität des Trinkwassers?”. Eine zentrale Rolle spielt dabei Fridolin, der kleine Wassertropfen. Fridolin vermittelt den Kindern in fast allen Schulfächern (Sachunterricht, Deutsch, Mathematik, Englisch, Bildnerische Erziehung, Turnen) Wissenswertes über das Thema Wasser. Es gibt Fridolin-Erklärvideos, Plakate, Infokarten und digitale Übungen, die den Unterricht abwechslungsreich gestalten.

Mit dieser exklusiven, von der Graz Wasserwirtschaft für Grazer Volksschulen kostenlos zur Verfügung gestellten, Lehrmappe erhalten Lehrpersonen eine wertvolle und umfangreiche Unterlage für die Schul-Projektwoche Wasser.

Wenn gewünscht, besuchen Mitarbeiter:innen der Graz Wasserwirtschaft gerne nach Abschluss der Projektwoche die Schulklassen und geben spannende Einblicke in die täglichen Aufgaben und Herausforderungen eines Wasserversorgers.

Wasserschwall Wassertropfen vor grünem Hintergrund
© Foto Fischer

So kommen Volksschulen zu einer Mappe:

Jede Grazer Volksschule kann unter [email protected] eine Mappe anfordern. Die Mappe samt den Lernkarten kann innerhalb der Schule mehrfach genutzt werden.

Downloads, Fridolin-Videos und Onlineübungen finden Sie auf der Homepage des Steirischen Wasserversorgungsverband (StWV)

Kompetenzzentrum Wasserwirtschaft

Öffnungszeiten: Wasserlabor:
Montag bis Donnerstag: 7:30 – 14:00 Uhr
Freitag und vor Feiertagen: 7:30 – 12:00 Uhr
Wasserwerkgasse 9-12, 8045 Graz
Mehr Informationen

Graz Wasser-App

Sie haben eine Aufforderung zur Zählerstandsbekanntgabe von der Holding Graz erhalten? Dann übermitteln Sie uns Ihren Zählerstand ab sofort mit der kostenlosen App „Graz Wasser“!