Skip to main content

Schloß­berg­bahn

Bereits seit 1894 befördert die Schloßbergbahn Fahrgäste auf den Schloßberg. Dabei überwindet die Standseilbahn eine Steigung von 60 Prozent!

Moderne rote Garnitur der Schloßbergbahn mit Glasdach fährt mit Passagieren durch Hangbereich.
© achtzigzehn/Hinterleitner

Revision der Schloßbergbahn

Die Hauptrevision 2025 der Schloßbergbahn findet vom 3.2. bis 2.3. statt. Die Lifte sind geöffnet.

Allgemeine Infos:

Die Wagen der Schloßbergbahn verkehren regelmäßig alle 15 Minuten (zu jeder vollen Viertelstunde), bei Bedarf auch in kürzeren Abständen. Dank der mit einem Glasdach ausgestatteten Wagen genießt man während der Fahrt einen wunderbaren Panoramablick auf die Stadt Graz.

Der Sommerfolder unserer Freizeit Graz für 2024:

Be­för­de­rungs­be­din­gun­gen:

Fahr­prei­se

Für die Nutzung der Schloßbergbahn können alle gültigen Fahrscheine für die Zone 101 der Graz Linien (von der Stundenkarte bis zum KlimaTicket, auch KlimaTicket Österreich) benutzt werden.

Ein Kauf einer Fahrkarte ist erforderlich, wenn das Ticket (z. B. Stundenkarte) abgelaufen ist.

Fahrpreise

FahrgästeStundenkarte24-StundenkarteKombikarte Schloßberg*
Erwachsene€ 3,10€ 6,80€ 4,60
Kinder**€ 1,60€ 3,40€ 2,90
Jugendliche***€ 2,00€ 4,20
Eltern & SeniorInnen****€ 2,00€ 4,20
Ermäßigt*****€ 1,60€ 3,40
größere Hunde€ 1,60€ 3,40-
*= 1 Fahrt mit der Schloßbergbahn und 1 Fahrt mit dem Schloßberglift, keine zeitliche Beschränkung
**= für Kinder von 6 bis 14 Jahren
***= für Jugendliche von 15 bis 18 Jahren
****= für Senior:innen ab dem 65. Lebensjahr in Verbindung mit der ÖBB Senior Card, für Eltern im Rahmen der Familienermäßigung "Zwei und Mehr" (Steirischer Familienpass)
*****= Menschen mit Behinderung

Berechtigungsnachweise für Menschen mit Behinderung:

Für Blinde und behinderte Menschen wird der österreichische Behindertenpass benötigt. Der eingetragene Behinderungsgrad muss mindestens 70 Prozent betragen. Oder es muss der folgende Eintrag vorhanden sein: „Der/Die Inhaber:in des Passes kann die Fahrpreisermäßigung nach dem Bundesbehindertengesetz in Anspruch nehmen.“ Auf den neuen Scheckkarten ist dieser textliche Eintrag aus Platzgründen durch ein Piktogramm ersetzt. Für Schwerkriegsbeschädigte: Als Berechtigungsnachweis dient der österreichische orangefärbige Schwerkriegsbeschädigtenausweis. Schwerkriegsbeschädigte werden zusätzlich im Ortslinienverkehr kostenlos befördert. Dieser Passus darf im Schwerkriegsbeschädigtenausweis aber nicht durchgestrichen sein.)

Schloßbergbahn

Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag: 10 - 24 Uhr
Freitag und Samstag: 10 - 02 Uhr
Feiertag: 10 - 24 Uhr
Kaiser-Franz-Josef-Kai 38, 8010 Graz
Ausfahrt einer Garnitur der Schloßbergbahn aus der Bergstation
© Graz Tourismus/Schiffer
Zwei Zahnräder der Schloßbergbahn im Maschinenraum in der Bergstation
© Holding Graz/Kernasenko
Zwei historische Garnituren der Schloßbergbahn begegnen sich
© Holding Graz
01 / 03